Skip to main content

Carrera GO – Pedal to The Metal

84,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. November 2023 01:26
Hersteller
Modell
Kategorie
Spieleranzahl

 

▼▼ Jetzt nach unten scrollen und unser Test Video anschauen! ▼▼


Carrera Go Pedal to the Metal Testbericht

Carrera Go Pedal to the Metal Verpackungsinhalt

Die Carrera Go pedal to the Metal, liefert alles was sich ein 6 jähriges Kind von einer Autorennbahn wünscht. Dank der langezogenen Steilkurve, der Kreuzung und dem Looping wir es nicht langweilig auf der Rennstrecke. Die 6,2 m langen Rennbahn bietet viel Abwechslung beim Rundendrehn fordert den Spieler durch schnellere und langsamere Passagen.

 

In dem Set sind folgende Teile enthalten:

  • 2 Handregler (neue Version)
  • 5 Standardgeraden 342 mm
  • 3 Geraden 114 mm
  • 1 Gerade 171 mm
  • 1 gerade 100 mm
  • 4 Kurven 1 / 90°
  • 4 Overfly Stücke
  • 8 Looping Elemente
  • 1 Kreuzung Schiene
  • 1 Rundenzähler mechanisch (neue Version)
  • 1 Anschlussschiene (neue Version)

 

Carrera Go Pedal to the Medal

 

 


 

 

Enthaltenes Action Zubehör

Das Set enthält vier verschiedene Action Zubehör Elemente. Das ausfälligste Element ist der Looping in ihm Trennt sich die Spreu vom Weizen. An der Kreuzung und der Engstelle ist ein perfektes Timing und etwas glück gefragt. Mit der Richtigen Geschwindigkeit kann auch die Overfly kurve gemeistert werden.

 

Carrera Go Looping

Carrera Go pedal to the medal LoopingDen Dreh mit den Looping haben die Kits nach einigen Versuchen schnell heraus. Schlüssel zum erfolg ist vor dem durchfahren des Loopings, die Turbotaste am Handregler zu drücken. Somit beschleunigt das Auto auf die maximale Geschwindigkeit. Wichtig ist jedoch nach dem Looping die Geschwindigkeit wieder zu reduzieren um bei der folgenden 90° Kurve nicht aus der Bahn zu fliegen.

 

 

 

 

Carrera Go Kreuzung

Carrera Go pedal to the medal KreuzungDurch die Kreuzung, kann es zu gelegentlichen Crashs auf der Rennbahn kommen. Meistens werden die Unfall von den Kindern gezielt hervorgerufen, in dem in Auto vor der Kreuzung wartet mit Vollgas in diese hineinfahrt. Die Autos dann durch das Kinderzimmer fliegen. Besonders gut gefällt in diesem Set, dass keine F1 Fahrzeuge mit leicht abrechenden Teilen entahtlen sind sondern die Robusten GT3 Fahrzeuge .

 

 

 

 

Carrera Go Engstelle

Carrera go pedal to the medal EngestelleDie Engstelle Bringt mehr Spannung in das Renngeschen, so muss bei Rennen deutlich mehr auf den Gegner geachtet werden, um nicht zeitgleich in die Engstelle zufahren. Ob beide Autos oder nur eins aus der Spur fliegt kann nicht vorhergesehen werden. Besonders spannend sind die Rennen wenn der leicht ausbrechende Porsche auf der Innenspur der Engstelle fährt. 

 

 

 

 

Fly Over kurve

Carrera Go pedal to the medal Overfly KurveÄhnlich wie beim looping, muss auch in der fly over Kurve die Geschwindkeit richtig dosiert werden. Ist das Auto zu schnell unterwegs fliegt es am Scheitelpunkt der 180° Kurve aus der Bahn. Bei einer zu geringen Geschwindikeit gewinnt die Schwerkraft und das Auto landet ebenso am Boden. Die Fly Over kurve ist leichter zu durchfaren als der looping oder einer 180° Kurve damit gut für Kinder eeignet.

 

 


 

 

Carrera Go Auto vergleich

In dem Set sind zwei Fahrzeuge enthalten: zum einen der weiße Porsche GT3 und ein schwarzer Mercedes AMG GT3. Besonders gut gefällt an beiden Fahrzeugen, dass die Sponsorenlogos aufgedruckt und nicht beklebt sind.

 

Design der Carrera Go Autos:

Designtechnisch sind beide Fahrzeuge identisch gut ausgeprägt, mit Aussparungen für Luftkühlung, Scheibenwischer, Türgriff und Auspuff. Leider leuchten die Scheinwerfer nicht dies ist Aber normal für die Autos im Maßstab 1:43.

 

Carrera Go Mercedes AMG

Carrera Go Mercedes AMG

Carrera Go Porsche GT3 Cup

Carrera Go Porsche GT3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fahrverhalten der Carrera Go Autos

Aufgrund des geringeren Gewichtes beschleunigt der Porsche schneller, besitzt auch im vergleich die höhere Endgeschwindigkeit. Da der Porsche wie in echt hecklastig ist bricht er in der kurve mehr aus als der Mercedes. Kontrolliertes driften ist Maßstabs bedingt jedoch nicht möglich. Nur bei einer Bahn im Maßstab 1:24 möglich.

 

Der Mercedes hingen ist angenehmer zum fahren, somit das bessere Auto für den Rennbahn einstiger. Auch wenn der der AMG die geringere Geschwindigkeit besitzt überwiegt dennoch sein stabieleres Fahrverhalten.

AutoGewichtRadstandSpurweite
Hinterachse
Spurweite
Vorderachse
Reifen
vorne / hinten
Gewicht
Mercedes280 g62 mm48 mm48 mm7 mm / 7mmSymetrische-
verteilung
Porsche255 g55 mm45 mm44 mm5 mm / 7 mmHecklastig

 

Welches Carrera Go Auto ist das Bessere?

Beide Fahrzeuge könnten unterschiedlicher nicht sein, der Porsche ist schneller,agiler und spritziger. Der Mercedes hingegen ist träger, etwas schwerfälliger aber präziser. Beide Fahrzeuge gleichen sich auf der Strecke perfekt aus. Der Porsche ist zwar schneller, der Mercedes hingegen ist der geheime Favorit.

 

 


 

 

Carrera Go petal to the metal neuerungen.

Wir konnten die Carrera Go Pedal to the Medal mit der Carrera Go Speed conetest  (Nr. 62337) vergleichen. Beide Sets besitzen die gleiche Streckenlänge und das gleiche Layout, Jedoch gibt es im aktuellen Set einige kleinere Änderungen.

 

Carrera Go Pedal to the metal

Neue Carrera Go Rennbahn

Carrera Go Speed Contest

Ältere Carrera Go Rennbahn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Stützen:

Die auffälligste Änderung ist das zur Stabilisierung der Steilkurve und der Loopings keine Aufbaubaren stützen verwendet werden, sondere stützen mit fester große, welche einfach an der Unterseite der Schiene eingeklickt werden. Das gleiche System wir auch bei der Carrera First verwendet.

 

Carrera Go Pedal to the Metal Stütze

Neues Stützsystem

Carrera Go altes Stützsystem

Altes Stützsystem

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Schienen:

Da es ein neues Stützenbefestigungs system gibt, sehen die neuen Carrera Go schienen auf der Unterseite auch etwas anderes aus. Die gute Nachricht vor ab, die neuen Carrera Go scheinen sind  zu 100% kompatibel mit den älteren Schienen. Es sind an den neuen Schienen auch noch die alten Befestigungen für die Stützen vorahden. Der einzige unterschied sind die neuen zusätzlichen Schlitze auf der Unterseite für das neue Stützsystem.

 

Carrera Go neue Schiene

Carrera Go neue Schiene

Carrera Go alte Schiene

Carrera Go alte Schiene

 

 

 


 

 

 

 

Fazit zur Pedal to the Medal:

Unser Fahzit der Carrera Plus fällt sehr gut aus, die Rennbahn ist bestens gerüstet für rasante Rennen. Das Speilerallter von 6 Jahren sollte aber nicht unterschritten werden, da die Action elemente durchaus schwirig zu durchafen sind. eine einfacherere Carrera Go Rennbahn für 5 Jährgie ist die Carrera Go win it.

 

Gut gefällt bei der Carrera Go Pedal to the medal, dass in dem Set die robusten GT3 Autos enthalten sind. diese Autos besitzen weniger leicht abrechende filigrane teile als die F1 autos.

Kritikpunkt das einzige was uns in dem Set nicht gefällt sind die Fehlenden Schienen Verbinder. Die schienen halten gut zusammen auch ohne Lücken. Jedoch ist der ein  im Set enthalten Doppelverbinder für den Looping zu wenig. Daher unbedingt eine Packung Schienenverbidungsclips mitbestellen.

 

 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


84,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. November 2023 01:26

84,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. November 2023 01:26